top of page

Die Wohnungen

Sankt Franziskus

Der Heilige Franziskus von Assisi war ein italienischer Mönch und Prediger, der 1181 – 1226 lebte. Er gründete den Franziskaner Orden und war Mitbegründer des Klarissen-Ordens.
St. Franziskus sah es als die Pflicht des Menschen vor Gott, die Schöpfung mit allen Wesen zu ehren und zu behüten. Er predigte zu den Vögeln, er verhandelte mit einem wilden Wolf, der ein Dorf in Angst und Schrecken versetzte. Bruder Wolf versprach, den Dörflern und ihrem Vieh kein Leid mehr zuzufügen, im Gegenzug wurde er von ihnen gefüttert. St. Franziskus dankte auf seinem Sterbebett seinem Esel für treue Dienste und der Esel weinte. Er ist daher der Schutzpatron der Tiere und des Umweltschutzes.
Sein Gedenktag, der 4. Oktober, ist auch der Welttierschutztag.

Die Wohnung Sankt Franziskus bietet Platz für bis zu vier Gäste (1x Doppelbett und 1 doppel-Schlafsofa in getrennten Räumen)

Sankt Georg

Der Reiterheilige und Schutzpatron der Pferde St. Georg wird aufgrund seines unbeugsamen Charakters seit dem Mittelalter verehrt. Als „Drachentöter“, der das Böse bekämpft, gehört er zu den 14 Nothelfern. Er war ein römischer Soldat aus Kappadozien in der heutigen Türkei und stand bis zu seinem gewaltsamen Tod im Jahr 303 im Dienst des römischen Kaisers Diokletian. Georgius wurde als Christ enttarnt und sollte unter Folter seinem Glauben abschwören. Doch er blieb standhaft und starb lieber den Märtyrertod, als seinen Gott zu verraten.

Die Wohnung Sankt Georg bietet Platz für bis zu 6 Gäste (1x Doppelbett und 2 doppel-Schlafsofas in jeweils getrennten Räumen). 

Sankt Hildegard

Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt deinen Bedürfnissen anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.

bottom of page